Cactus grandiflorus

Königin der Nacht; Cereus grandiflorus; Familie: Cactaceae, Tinktur der im Sommer gesammelten, jüngsten zarten Stängel und Blüten.

Vorkommen: Mexiko und Westindien

Verwendung: Tinktur und alle Potenzen

Pharmakologisches / Arzneilich genutzte Teile / Vorkommen

Als Herztonikum lindert das Mittel zahlreiche Fälle von Herzschwäche und Schmerzen am Herzen.

 

Causae

Folgen von Alkohol-, Tabakmissbrauch (Hornhauttrübung), Koitus; Körperliche Anstrengung (Ermüdung), Verstauchung (Kontraktur der Finger).

 

Organaffinität/Seitenbeziehungen

Herz; Kreislauf, rechte Kopfseite, Brust, Ringmuskeln (Herz, Uterus)

 

Miasmatische Zuordnung/en

Akut/subakut. Kein sehr tief wirkendes Mittel.

 

Leitsymptome

· Unwiderstehliche Neigung zum Weinen, < durch Trost

· Hysterie; während Menses

· Kummer: Liebeskummer mit Herzbeschwerden, seufzt

· Blutandrang; heftiges Pulsieren (Kopf, Brust, Abdomen, überall im Körper)

· Kopfschmerz, als würde der Kopf platzen

· Kopfschmerz, wie zusammengepresst oder eingedrückt

· Blutung; durch Blutandrang verursacht (Uterus)

· Herzbeschwerden: durch unterdrücktes Rheuma

· Empfindung von Zusammenschnürung; Periodizität, krampfhafte Schmerzen

· Angina pectoris; Zusammenschnürung, wie durch Draht oder eisernes Band

· Drohende Apoplexie, durch Blutandrang; Gefühl wie ein enger Kragen.

 

Gemütssymptome

Hypochondrie, hält seine Krankheit für unheilbar; schreit vor Schmerzen; oder vollständiger Verlust des Bewußtseins. Hysterie.

 

Körperliche Beschwerden

Gesicht

Gedunsen und rot, mit Pulsieren im Kopf, Blässe, blau-rot gescheckte Lippen, bei Herzschwäche.

Kopf

Heißer Kopf; Blutandrang; hochrotes Gesicht; benommen und träge (kalte Extremitäten), erweiterete Schläfenvenen; Empfindung: als würde sich der Kopf ausdehnen; drängendes Gefühl zu den Ohren heraus. Kopfschmerzen: schwer drückender Schmerz, wie ein Gewicht auf dem Scheitel; > durch Gegendruck; < durch Geräusch, wenn jemand spricht, helles Licht, Pulsierender Schmerz, als würde der Kopf platzen; > reichliches Nasenbluten.

Drohende Apoplexie: Heftigeste Kongestion; Gesicht rot oder purpurfarben, Gefühl, der Kopf dehnt sich aus; Pulsieren im Gehirn; Pulsschlag im gesamten Körper spürbar; Würgen, wie durch zu engen Kragen.

Augen

Periodisch auftretende Sehschwäche, kann Entferntes nicht deutlich sehen; Gegenstände erscheinen dunkler.

Ohren

Otitis mit Pulsieren in den Ohren, nach unterdrücktem Schweiß, rheumatisch; Hören vermindert, durch Ohrensausen; Rauschen wie fließendes Wasser, nachts, < rechtsseitig.

Nase

Trocken, bei Kopfschmerz; Nasenbluten: reichlich, aber hört schnell wieder auf; durch Blutandrang, bei organischer Herzkrankheit.

Hals

Globus hystericus mit dauerndem krampfhaftem Würgen und Schlucken; volle, klopfende Karotiden und erstickendes Zusammenschnüren am Hals (Angina pectoris); Zusammenschnüren der Speiseröhre, kann nicht schlucken, führt zu ständigem Schlucken von Speichel.

Schwindel

Durch Blutandrang zum Kopf

Verdauungstrakt

Obstipation; erfolgloser Stuhldrang und Gefühl wie ein großes Gewicht im Anus. Stuhl hart und schwarz; Blutende Hämorrhoiden; Diarrhoe: wässrig, schleimig-gallig (Vormittags) bei Herzerkrankung. Zusammenschnürung am Anus.

Urogenitaltrakt

Häufiger Harndrang; nachts; jedesmal reichlicher Abgang; Reizung der Harnröhre, als würde ständig Urin abgehen. Harnverhaltung; Zusammenschnürung am Blasenhals.

Atemorgane und Brust

Blutandrang in der Brust, als ob die Brust mit heißen Blutgüssen durchströmt wird; Blutansammlung in der Brust, macht Liegen unmöglich; Herzklopfen; Zusammeschnüren wie von einem straffen Seil um die kurzen Rippen; Verlangen tief zu atmen; erschwertes Atmen, anhaltende Beklemmung, als könne sich die Brust nicht ausdehnen.

Herz

Angina pectoris; Zusammenschnürung, wie durch Draht oder eisernes Band; wird enger und enger, wie von eiserner Hand gepackt und wieder losgelassen. < Bewegung. Stiche, lanzierende Schmerzen am Herzen, in der Herzspitze, schießt den linken Arm hinab, in die Fingerspitzen. Anhaltender Schmerz in der Herzregion; Gefühl, als sei das Herz festgebunden; als hätte es nicht genug Platz, um zu schlagen; als würde es von Bolzen gehalten.

Rücken und Extremitäten

Ameisenlaufen und Schwere in den Armen; Taubheit des linken Armes mit kurzzeitigem Stechen im kleinen Finger (Herzbeschwerden; Rheuma, Hysterie). Ödem der Hände, < links; Ödem der Füße, erstreckt sich zu den Knien; glänzende Haut; Druck der Finger hinterlässt Vertiefungen; Ruhelosigkeit der Beine, kann sie nicht stillhalten.

Rheumatismus mit Herzbeschwerden.

Haut

Trockener, schuppiger Herpes ohne Jucken; Knöchel, Ellbogen.

Fieber

Frösteln durch Zudecken nicht gebessert; kehrt jeden Tag zur selben Stunde wieder; regelmäßige Anfälle um 11 Uhr und 23 Uhr.

Schlaf

Schlaflos, mit Pulsieren der Arterien (Magengrube, Ohr), Sehnenhüpfen, Rucken, Alpträume, beim Einschlafen; kann kaum schlafen und wenn, dann nur mit offenen Augen; Atem setzt beim Einschlafen aus, erwacht mit Erstickungsanfall; Stöhnen, Ächzen, Wehklagen im Schlaf; Aufschrecken im Schlaf; Gefühl zu fallen (bei Herzvergrößerung)

 

Allgemeines

Allgemeine Schwäche und Erschöpfung der Kräfte; Zerzerkrankungen: Mit Empfindung von Zusammenschnürung, sowie Schwäche und Kälte der Extremitäten. Blutandrang und Pulsieren in einzelnen Teilen oder im gesamten Körper. Empfindung: „wie in einem Schraubstock“.

 

Modalitäten

Besser: frische Luft; im Freien; Druck auf dem Scheitel, fortgesetzte Bewegung (Rheuma).

Schlechter: periodisch (zur selben Stunde), 10-11 Uhr, 23 Uhr, Mittags, nachts, Liegen auf der linken Seite; Bewegung, Gehen. Anstrengung, Treppensteigen, Ruhe (Rheuma), Trost.

 

Arzneibeziehungen/DD zu ähnlichen Arzneien

Vergleiche Herzbeschwerden: Conv, Dig, Kalm, Naja, Spig.

Herzbeschwerden durch Kummer: Dig, Lach

Blutandrang zum Kopf: Bell, Glon

Ergänzend: Eup-per, Lach, Nux-v.

 

Literaturquellen

Murphy, Boericke, Didaktische Materia Medica von Alexsandar Stefanovic